Der Klang ist das Tor zu jeder Sprache.

Und hier ist dein Tor zu Englisch und zu English in Color –
eine Reise durch die englische und amerikanische Klang-Landschaft.

Auf dieser Reise entdeckst Du die tiefere Ordnung in all den verschiedenen englischen Klängen und all ihren Spielarten. Du lernst englische Sprachlaute und Wort-Rhythmen im ganzen Körper zu spüren und von dort aus zu nutzen. Ich zeige dir die typischen Stolpersteine für deutsch-sprechende Menschen und helfe dir, sie mit Leichtigkeit und Humor zu bewältigen.

Willst du eine neue Liebesbeziehung zur englischen Sprache finden? Weil du noch Dinge vorhast, die einfach mehr Freude machen, wenn du dich mit dieser Sprache wohl und sicher fühlst? Dann ist diese Reise für dich.

Es ist egal, ob Englisch für dich Neuland ist oder du damit schon in Kontakt warst. Wir fangen einfach von Vorne oder nochmal von Vorne an. Ich verspreche Dir, dass du positive Überraschungen erleben wirst. Deine Beziehung zu Sprache, zu dir und der Welt  wird sich verändern.

Hier geht’s zur Anmeldung zum Aussprache Intensivkurs.

Momentan läuft die Anmeldung händisch per Email an friderike(at)joy-of-syntax.com.

So arbeiten wir und das solltest du über meine Art zu arbeiten wissen:

Du wirst keine Konversation mit mir auf Englisch führen und auch nicht mit deinen Lernkumpels in meinen Zoomräumen oder auf meinen Plattformen. Also kein freies Reden auf Englisch in der English-in-Color-Werkstatt. Das Englischreden machst du in der Welt ohne mich. Warum? Als Kinder lernen wir unsere Muttersprache nicht durch Sprechen, sondern durch neugieriges, freudiges, spielbereites Eintauchen, Wahrnehmen, Hören, Staunen, Beobachten, Zuhören und wiederholtes Nachahmen. So kommt die Sprache in unseren Körper und unser Unterbewusstes und verankert sich dort dauerhaft. Freies Sprechen bringt dich anfangs in Leistungsstress. Viele Dinge, wie Grammatik, Vokabeln und Aussprache, müssen gleichzeitig passieren. Wenn unser autonomes Nervensystem in Angst oder Erfolgsstress gerät und damit in den Überlebensmodus rutscht, wird deine Fähigkeit, neue Facetten lustvoll und spielerisch wirklich zu entdecken und zu verinnerlichen, reduziert oder sogar blockiert. Unter Druck fallen wir erst mal in gewohnte Muster von Funktionieren. Wir üben das Alte. Dazu kommt, dass wir nicht gleichzeitig Zuhören und andere wahrnehmen können, während wir reden. In der English-in-Color-Werkstatt findest du einen sicheren Ort, um neue neuronale Verbindungen zu knüpfen und unbrauchbare aufzulösen und dann neu und anders und mit deinem ganzen Körper zu lernen.

Wer bin ich und warum lohnt es sich mit mir zu arbeiten?

Ich habe 22 Jahre lang Englisch unterrichtet und einen eigenen intensiven Lernprozess mit der Sprache von mehr als 40 Jahren durchlaufen. Ich weiss, was es bedeutet, aus Angst zu lernen und Englisch eigentlich nicht zu mögen. Durch einen transformativen Prozess entwickelte sich eine tiefe Faszination für und Liebe zu dieser Weltsprache. Mein langer Weg hat mich geprägt und mich zu der Frau und dem Freigeist werden lassen, die ich heute bin.

All mein Wissen und meine Erfahrung habe ich für dich gebündelt und strukturiert. Es ist mir wichtig, dass du einen angstfreien, liebevollen Spielraum findest, um dich mit den Klängen und Strukturen der englischen Sprache anzufreunden und um aus alten, blockierenden Lernerfahrungen herauszuwachsen, so dass du lernst, dein eigenes Ding zu machen. Das ist so wie mit Improvisieren und Komponieren in der Musik. Zuerst lernt man fertige Stücke von berühmten Musikern durch Hören, Verstehen und Nachspielen und stetiges Üben und dann erst improvisiert und komponiert man seine eigene Musik, während man sich weiter von anderen Musikern inspirieren lässt. Aber alles fängt eben erstmal mit Eintauchen, Staunen, Genießen, Hören, Zuhören, Beobachten, Nachahmen und Üben von fertigem Material an. Das machen wir in allen Kursen der English-in-Color-Werkstatt.

Was gibt es für Inhalte im Englischen Klang-Alphabet®-Kurs?

Es ist eine Tour durch die Klang-Landschaft der englischen Sprache. Hier sind die Etappen.

  • das Lautinventar von Standard-Britisch und Standard-Amerikanisch kennen lernen und in den Körper bringen mit meiner Klang-Alphabet®-Methode;
  • ein Gefühl für die Wichtigkeit von Betonung erlangen (Einführung in die Wortbetonung);
  • erstes Anfreunden mit der Lautschrift (damit kostenlos verfügbare Lexika besser zugänglich sind) und erstes Arbeiten mit diesen Lexika, weil sie uns so helfen können;
  • typische Aussprachefehler von deutschsprechenden Menschen erkennen und vermeiden lernen;
  • Flowübungen lieben lernen;
  • das englische Buchstaben-Alphabet und das englische Klang-Alphabet® vergleichen und sich dadurch mit der krassen Diskrepanz zwischen Schreibung und Aussprache aussöhnen;
  • schwierige Wörter klangstabieren und sie damit auszusprechen lernen – d.h. das Klang-Alphabet® als Referenzkarte nutzen lernen;
  • Wochen- und Monatstage lernen;
  • kleine Textchen einüben;
  • Filme mit englischen Untertiteln, Audiobücher (besonders gesprochene Bilderbücher) und Lieder als Lern- und Übungsquelle lieben lernen;
  • erfahren, was es sonst noch für Spannendes zu lernen und zu üben gibt und wie es in der English-in-Color-Werkstatt für dich weitergehen kann;

Wie ist die Struktur und das Format des Produkts?

  • für die Dauer des Intensivkurses gibt es wochentags Video-, Audio- und PDF-Input via Elopage-Online-Kurs und  Email
  • eine Zoom-Einzelsitzung für jeden Teilnehmer nach Abschluss der Einführung in das Klang-Alphabet® (Klang-Alphabet®-Check: Wie sitzen die Laute in deinem Körper?)
  • zusätzliche Frage- und Wunschäußerungs-Möglichkeiten via Email, Telegram und Signal

Das Ziel unserer dreiwöchigen Zusammenarbeit ist nicht, dass du danach “perfekte” Aussprache hast. Du musst dich auch nicht für britisches oder amerikanische Englisch entscheiden. Das Ziel ist unter anderem, dass du wieder wunderbar hören lernst und dich von altem Ballast befreist und dass Du offen für Neues wirst. Ich wünsche mir, dass Du auf der einen Seite deinen Anspruch und Perfektionismus sausen lässt und deine Angst vorm Fehlermachen oder Doofklingen verlierst, dass du aber gleichzeitig auch eine Neugierde für und Ehrfurcht vor der Schönheit der englischen Sprache in all ihrer Vielfalt entwickelst.  Wir dürfen Fehler machen, wir müssen Fehler machen, wir machen Fehler – und das ist gut so – das ist das echte Leben. Und gleichzeitig ist die augenblickliche Form der sich ewig wandelnden englischen Sprache nicht egal. Für mich bleibt es wichtig, neugierig zu sein dafür, wie das wahre Englisch in all seiner Vielfalt tickt und klingt und was es uns ermöglicht und wie es sich vom Deutschen unterscheidet. Denglisch ist nicht gleich Englisch.

Nach den drei Wochen wirst du eine neue Beziehung zu Englisch haben und wirst wissen, ob du mit mir weitere Module der English-in-Color-Werkstatt durchreisen möchtest, um dich und Dein Englisch auf ein ganz anderes Level zu bringen.

Dies ist ein Beta-Kurs, obwohl ich lang-jährige Erfahrung habe und weiß, dass der Inhalt passt, denn ich möchte hier zum ersten Mal ein neues Format ausprobieren. Es wird also auch für mich ein neues Abenteuer.

Was willst du sonst noch über mich wissen?

Ich habe 15 Jahre lang an Schulen, Volkshochschulen, an einer Hochschule und privat Englisch unterrichtet und vielseitige Erfahrungen gesammelt. Seit 2016 bin ich mit jeder Art von Lerninstitut und dem Angestelltensein einfach durch.

Ich bin ein Freigeist – a free spirit – und will gar nie mehr gehorsam und artig sein. Ich bin ein Nerd und, so wie die Welt gerade, bin auch ich in einer Phase des Umbruchs und der Erneuerung. Meine zwei Jungs sind groß und stark und selbstständig, meine Eltern und mein alter Hundeschatz haben ihren Körper verlassen. Und nun bin ich mitten in einem neuen Abenteuer mit meinem neuen Hund… Noch mehr über mich findest du auf meinen Webseiten auf Deutsch und Englisch.

Hier geht’s zur Anmeldung zum 21-Tage Intensivkurs.

Fragen an mich kannst Du per Email an friderike(at)joy-of-syntax.com stellen.

Kontakt

Für mehr Infos kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben unter:

friderike(at)joy-of-syntax.com

Schreib mir auch an diese Adresse, wenn Du von mir auf meine Newsletter-Liste gesetzt werden möchtest. Ich verwalte meine Emails DSGVO-konform mit CleverReach, aber ich betreibe kein Email-Marketing, daher benutze ich momentan kein Opt-In. Ich schreibe nur ab und zu, um Leute über neuste Entwicklungen zu informieren.