Dieses Modul ist der vierte Teil meines Signaturprogramms “English in Color”. Es ist eine kleine Einführung in das Handwerk, die Kunst und die Magie der Textarbeit (Textanalyse und Textkomposition) nur für AbsolventINNen meiner drei Grundmodule. Schreib mir eine Email, wenn du dazu Fragen hast.
Wenn man kein Verständnis von Aussprache, Satzbau und den Zeiten hat, ist jede Textanalyse einfach nur hoffnungslose Laberei und das Lektorat der eigenen Texte unmöglich. Nachdem wir also in den drei Grundmodulkursen eine solide Grundlage geschaffen haben, können wir uns nun mit sieben Farben und viel Freude an die Textanalyse wagen. Textanalyse ist angewandte Aussprache und Grammatik im lebensechten Kontext und gleichzeitig die beste Vorbereitung für das Verfassen eigener Texte. Dieses Modul bietet eine solide Einführung in beide Prozesse.
Kleine Warnung: Die besten Kurse, Workshops und Coachings der Welt ersetzen nicht die Eigenarbeit. Wer gut mit Texten umgehen können und selber Texte schreiben will, muss sich regelmäßig mit englischen Texten in Schrift- und Audioform beschäftigen. Eintauchen, Eintauchen, Eintauchen, Nachahmen, Abschreiben, Nachsprechen, Eintauchen, Abschreiben, Schreiben, Revidieren, Besprechen, Eintauchen … für diese Aktivitäten gibt es einfach keinen Ersatz und diese Arbeit kann man auch nicht outsourcen. Aber ich kann Dir helfen, dass Dein Eintauchen und all die anderen Aktivitäten großen Spaß machen und effektiv sind. Ich kann mit Dir viel Wissen, Erfahrung, Tricks, Tools und Material teilen und Bücher und Strategien empfehlen. Und ich kann Dich inspirieren. Und Dir Feedback geben … Kurz: Ich weiß, wie man Texte analysiert und schreibt, weil ich beides selber seit sehr langem auf Englisch und auf Deutsch seit längerem mache und anleite und weil ich mich selber immer weiter mit den Prozessen beschäftige.
Dieses Modul biete ich nur als VIP-1:1-Workshop für AbsolventINNen meiner Grundmodule an. Ein VIP-Workshop bietet die wunderbare Möglichkeit, einen Teil der Texte sehr individuell auszusuchen, damit die KlientINNen mit vollem Herzen dabei sind, weil es um Texte geht, die für sie in ihrem persönlichen Leben wichtig sind.
Mehr Info zum Workshop:
In diesem Workshop schauen wir Wörter, Sätze und Zeiten in echten Texten und/oder Textausschnitten an und lernen, wie man die Fähigkeiten und das Verständnis, welche in den Grundmodulen angelegt wurden, anwenden kann, um sich Schritt für Schritt in das Handwerk und die Kunst und die Magie der Textanalyse und Textkkomposition einzuarbeiten.
Wir arbeiten mit Textbeispielen aus verschiedenen Genres und Registern, die ich ausgewählt habe, es sei denn, Du hast einen Text aus der Schule oder Uni, den Du für eine Prüfung vorbereiten musst. Die Länge des Textes, den Du mitbringst, darf aber nicht den Rahmen des Workshops sprengen. Wir besprechen die Textesorten und Länge in unserem kostenfreien Vorabgespräch.
Wir lesen die Textausschnitte und Du bekommst sie auch als Audiodatein (von mir gelesen). Wir gehen die Texte Satz für Satz durch und schauen
- welche grammatikalischen Konstruktionen und Zeiten benutzt wurden und wie sie wirken;
- welche Art von Vokabular benutzt wurde und welche Beziehung es gibt zwischen der Textart, der Grammatik und der Wortwahl; dabei üben wir auch, den Text ordentlich laut zu lesen;
- wie man mit den Texten sinnvolle Vokabelarbeit machen kann;
- wie man die Online-Lexika und das Internet nutzen kann, um sich Hilfe zu holen beim Lesen, Wörterlernen und Analysieren;
- wie man mit einem Text das Wahrnehmen und Spüren üben kann;
- wie man mit einem Text das eigene Schreiben üben kann;
- wie man mit einem Textausschnitt und guten einsprachigen Lexika und dem Internet Paraphrasieren und Zusammenfassen üben kann.
Ich erkläre Dir den Unterschied zwischen einem ersten Entwurf (first draft) und den nötigen und zahreichen Phasen der Bearbeitung eines Textentwurfs (2nd, 3rd, 4th …. drafts). Ich zeige Dir, wie Du dir Beispiele (samples) und Schablonen (templates NAmE /ˈtɛmpləts/ BrE /ˈtempleɪts/) aus dem Internet suchen kannst.
Du bekommst von mir:
- Einzelsitzungsstunden nach vorheriger Vereinbarung;
- PDF- und Audiomaterial und bei Bedarf auch maßgeschneidertes Videomaterial;
- bei Bedarf und nach Vereinbarung Zugang zu mir über WhatsApp zur Nachbereitung;
- meine volle Aufmerksamkeit, Erfahrung und Expertise in den vereinbarten Tagen der Arbeit.
Natürlich kann man in einem Workshop nicht die Welt aus den Angeln heben. Nach dem Workshop kann man nicht auf einmal wie durch ein Wunder analysieren und schreiben. (Diese beiden Aktivitäten sind übrigens auch für Profies immer und immer wieder zeitaufwendig.) Vor allem ist für gute Textarbeit schon eine ganze Menge Englisch nötig. Aber in diesem Workshop wirst Du verstehen, wie man sich im Handwerk und in der Kunst des Analysierens und Schreibens üben kann und Du wirst Strategien und Kniffe und Hilfsmittel kennenlernen. Dieses Wissen kann man gar nicht früh genug bekommen.
Der Workshop findet entweder über Zoom (Video-Call) statt oder bei mir im Arbeitszimmer. (Es gibt auch eine Luxus-Variante im Wellness-Hotel.) Für die Zoom-Option brauchst Du eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung, ein Mikrophon und eine Kamera. Wir können gerne vorm Buchen kurz Zoom austesten, um zu sehen, ob es Dir gefällt. Ich schlage vor, dass wir unser Schnuppergespräch einfach gleich über Zoom abhalten.
Im Augenblick biete ich folgende Workshop-Formate an:
1. Einen VIP-Tag von 3 bis 6 Stunden (je nach Bedarf und Absprache) mit bis zu einer Woche Nachbetreuung über WhatsApp.
2. Eine VIP-Woche, in der wir an 5 aufeinanderfolgenden Tagen 2 Stunden täglich miteinander arbeiten.
3. Ein VIP-Wellness-Wochenende in einem Wellness-Hotel. Dies Angebot ist besonders für gestresste Leute und Firmenangestellte interessant. Man kann so Erholung und Weiterbildung kombinieren.
Schreib mir eine Email an friderike(at)joy-of-syntax.com um ein kostenfreies Orientierungsgespräch zu vereinbaren, in dem wir das passende Angbot für Dich zusammenstellen und einen Preis vereinbaren. Wichtige Erinnerung: Dieses Angebot gilt nur für Absolventen meiner drei Grundmodule.