Der English-in-Color-Grundkurs
Dieses Programm ist eines meiner drei Signaturprogramme. Es ist geeignet fürs Lernen und Lehren der Grundlagen an deutschsprachigen Schulen und Anglistik-Instituten. Ich habe es speziell entwickelt für Anglistik-Studies, die kurz vorm Referendariat stehen und für ReferendarINNeN mit dem Fach Englisch. Auch gerade für Lehrende an Schule und Uni ist das Material perfekt geeignet, denn damit können sie ihre Grundlagen auffrischen und Neues entdecken. Während sie wiederholen und neu lernen, bekommen sie gleichzeitig super Lehrmaterial für ihre eigenen SchülerINNEN und Studies und finden Inspiration und Know-How, um eigenes Lernmaterial zu erschaffen. In jedem Modul gibt es tolle Übersichtstafeln, die man ausdrucken (lassen) und als Merkblätter über dem eigenen Schreibtisch und als Poster im Klassenraum aufhängen kann.
Zusammen mit 1:1-Prozessbegleitung eignet sich das Programm auch gut für motivierte SchülerINNEN ab dem 10. Schuljahr (oder sehr neugierige, eifrige NeuntklässlerINNEN). Schreib mir eine Email, um über 1:1-Angebote informiert zu werden.
Natürlich profitieren auch gerade Anglistik-Studies im Grundstudium von diesem Programm, sowie alle anderen Menschen, die nochmal zurück zu den Basics wollen, um eine solide Grundlage zu schaffen. …mehr Infos
Die vier Module von “English in Color” als einzelne Kurse und Workshops:
Wenn Du nicht auf die nächste Runde vom Signaturprogramm “English in Color” warten möchtest oder Du lieber in Deinem eigenen Tempo durch die vier Module gehen möchtest, dann kannst Du hier das richtige Angebot für Dich finden.
Frid’s Fun Inventory of the Sounds of English:
Dieser Kurs ist eine kleine Sprach-Muckibude für Erwachsene, die nicht den großen EPIC Aussprache-Intensivkurs “English Pronunciation in Color” machen wollen … mehr Infos
Das Englische Klang-Alphabet:
Dieser Aussprache-Crashkurs ist das Sesam-Öffne-Dich zu Englisch, den ich besonders für LehrerINNEN und SchülerINNEN gebaut habe. Hier gibt es mehr Infos zum Kurs und zu Zusatzmaterialien.
EPIC – English Pronunciation in Color:
Dieser Aussprache-Intensivkurs ist aus meiner Arbeit mit Anglistikstudies an der RWTH Aachen und mit ReferendarINNen entstanden. Er ist Modul I meines Signaturprogramms “English in Color”. Hier gibt es mehr Info.
English Syntax in Color:
In diesem Kurs (Modul II meines Signaturprogramms) erkläre ich alle wesentlichen Satzbausteine und Grundstrukturen der englischen Sprache. Wenn man versteht, was ein Satz ist, wie er beschaffen ist und in welchen Erscheinungsformen er uns begegnet, hat man die Grundlage für Textverständnis, Textanalyse und Textkomposition gelegt und kann Englisch auch viel leichter lernen und unterrichten. Für mich ist der Satz das Sprungbrett ins Sprach- und Textverständnis. …mehr Infos
English Tenses in Color:
In diesem Kurs (Modul III meines Signaturprogramms) verrate ich, wie leicht die englischen Zeiten sein können, wenn man versteht, dass es sich bei ihnen um ein total logisches, durchstrukturiertes und dadurch berechenbares Legobausystem handelt. Mehr Info zum Kurs gibt es hier.
English Texts in Color:
Dieses Aufbau-Modul ist nur für Absolventen meiner drei Grundmodule, denn gute Textarbeit ruht auf den drei Grundsäulen Aussprache, Satzbau und Zeiten, die ich in den Grundmodulen abdecke. Mehr Info gibt es hier …

Coming soon:
Weil das Leben es so mit mir wollte, habe ich unvorhergesehen angefangen, Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten (Einzelunterricht). Dabei habe ich gesehen, dass mir erstens die Standard-Bücher für DaF und DaZ nicht gefallen und dass ich zweitens das Farb-, Lern- und Lehrsystem, was ich für Englisch entwickelt habe, wunderbar auf Deutsch übertragen kann. Ein Aussprache-Lehrgang mit Lernmaterialen ist schon fertig – HIER kann man den anschauen. Nun benutze ich gerade den Prototypen dieses hier abgebildeten neu-entstehenden Syntax-Büchleins im 1:1-Unterricht und werde es bald auf verschiedene andere Arten mit Dir und der Welt teilen. So stay tuned. Es ist tatsächlich sowohl für Deutschlernende, die Englisch können, als auch für Englischlernende, die Deutsch können, ungemein bereichernd und vergnüglich, die beiden Sprachen mit Hilfe meiner Übersichtstafeln zu vergleichen.
The-Joy-of-Syntax-Module und Coaching
Auf meiner Joy-of-Syntax-Seite biete ich Prozessbegleitung zu meinem großen Grammatikbuch “The Joy of Syntax & the Zen of Grammar Practice” und Syntax-Master-Classes für Anglistikstudies, Lehrende im EFL-Bereich und internationale und native-speaker Sprachnerds an. Dort sind alle Angebote auf Englisch.
Wer gerne Einzelberatung begleitend zu dem Material aus meinem Buch “The Joy of Syntax & English in Color” buchen möchte, kann mir eine Email an friderike(at)joy-of-syntax.com schreiben. Study Buddies können sich auch zusammen anmelden und eine eigene “live master class series” bekommen. Das mache ich besonders gerne.